Mittwoch, 6. August 2025

Graz - Monaco Teil 5

3. Tag: Strecke: Usseaux (1416m) - Laux (1360m) - Colle Albergian (2712m) - Balziglia (1340m) - Masello - Didiero di Salza (1220m) Posto Tappa "La Miando"

Diese Etappe wird als sehr lang und anstrengend beschrieben, weshalb Betty und ich um 7.00 Uhr frühstücken wollen, um bald loszukommen. Die anderen gehen die Heimreise an, kommen aber auch noch zum Frühstück. Dieses ist sogar mit Schinken und Käse zu den üblichen süßen Sachen.

Das Tal über dem Schornstein und dann nach rechts weist unseren Weg

 
Abschied von Usseuax, das am Sonntag noch sehr verschlafen ist

Ich möchte gerne die Straße gehen, Betty den Wanderweg. Ich setze mich durch, aber nach einer großen Kurve kommen bellende Hunde hinter uns her. Ich versuche beruhigend auf sie einzureden. Sie gehen uns etliche 100 Meter hinterher, bevor sie endlich umdrehen. Wir müssen die Straße im Chisone-Tal queren, zur Chisone runter und wieder hinauf nach Laux. Auf der Straße dorthin ist heute viel los. Scheinbar gibt es ein Dichterfest. 


 
Gedichte mit Murales

Die Tagesetappe wird auf alle Fälle lang, 7 Std. bis Balziglia
 

Der Weg ist sehr gut angelegt und die Steigung moderat. Wir treffen heute hauptsächlich Italiener, die mit dem Bike oder zu Fuß unterwegs sind. Später stellt sich heraus, dass der Weg ein alter Militärweg ist und deshalb gut in Schuss.

Blick zurück zur gestrigen Etappe


Bald kommen wir über die Baumgrenze und der Pass ist zu sehen. 

auf der anderen Seite ist die verfallene Kaserne zu erkennen


Die letzten Meter bis zum Colle Albergian sind eisig, weil der Wind über den Pass pfeift. Aber 4 Std nach unserem Aufbruch in Usseaux stehen wir oben.


Auf der Höhe von einigen Ruinen treffen wir zwei Italiener, die mit dem Mountainbike hinauf fahren und zwei GTA-Wanderer, die von Süd nach Nord durchwandern. Sie freuen sich, weil in drei Tagen die Halbzeit erreicht ist.



Über schöne Almwiesenwege geht es bis zu einer Steilstufe. Dort erwartet uns ein hoher Wasserfall. 






Um 16 Uhr sind wir in Balziglia und Betty lässt sich abholen. Ich möchte lieber noch ein Stück wandern und beschließe im La Forsteria zu nächtigen, in Massello. Beim Runterwandern der Straße kommt mir das Taxi entgegen. Der Chef vom Posto Tappa in Didiero hat Charme und meint ich soll meinen Rucksack in das Auto schmeißen, dann kann ich auch zu ihm kommen. Ich habe mich mit einem ähnlichen Gedanken gespielt und kaum ist der Rucksack weg, fliege ich förmlich die letzten vier Kilometer. 


noch einmal herrliche Eindrücke vom Germanascatal

wieder zweisprachig angeschrieben (okzitanisch und italienisch)

Kurz vor 17 Uhr erreiche ich das Posto Tappa, gehe schnell duschen und melde mich zum Abendessen an. Für den Mann ist es kein Problem, dass Betty ihren eigenen Proviant bei mir isst. Das Essen ist so viel, dass davon vier Männer satt werden hätten können. Nach dem Abendessen erklärt der Chef noch, dass er morgen nicht da ist und wo wir das Frühstück finden. Dann gehen wir bald ins Bett.



 
Posto Tappa "La Miando", wir schlafen hier zu zweit

TAGESFAZIT: 26,9km in ca. 9 Stunden bei 1849m im Aufstieg und 1970m im Abstieg

1 Kommentar:

  1. Es macht so Spaß, Deinen Blog zu lesen: Diese déjà-vues als wäre es gestern gewesen...
    An den langen Aufstieg kann ich mich noch erinnern: Samt Schäferhund und Herrchen auf dem Motorrad da hoch.
    Den eisigen Wind hatte ich vor 11 Jahren auch und SEHR stark !

    AntwortenLöschen