Mittwoch, 6. August 2025

Graz - Monaco Teil 5

4. Tag: Strecke: Didiero di Salza (1220m) - Colle Fontane (1572m) - Colle die Serrevecchio (1710m) - Rodoretto (1460m) - Colle Galmont ((1680m) - Ghigo di Prali (1470m) - Posto Tappa Miramonti

Heute ist die Strecke nicht weit und so starten wir gemütlich in den Tag. Um ca. 8.30 Uhr brechen wir auf. Heute hat Betty Knieschmerzen und wir hoffen, dass sie gut bis Ghigo di Prali kommt.  


 

Durch die Abschneider bei der Straße und die wenigen Höhenmeter haben wir kurz vor 10 Uhr schon den ersten Colle erreicht. Dort ist ein schöner Aussichtspunkt, wo wir eine Rast einlegen. Ich biete Betty meine Stecken an, damit sie ihre Knie entlasten kann. 





nettes Detail in Serrevecchio

Wir kommen kurz vom Weg ab und gehen durch das nette Dörfchen Viela. Dort sind hauptsächlich ältere Leute, aber auch viele Kindern. Scheinbar dürfen die in den Ferien zu den Großeltern.




Dann sind wir gleich in Rodoretto und nachdem wir über die Brücke gewandert sind, geht es wieder bergauf. Bis zum nächsten Colle hängt mich Betty ab und sie hat einen schönen Platz zum Ausrasten gefunden.


wenig später ist das Tagesziel schon erkennbar




Der Weg geht hauptsächlich bergab und ich gehe voraus. Nach dem Örtchen Cugno quere ich den Bach und bin in Ghigo di Prali.

 


 
Museum der Gebirgsjäger

Möglichkeit eines Stollenbesuchs in der Nähe von Rodoretto

Auf dem Hauptplatz beim Cafe Alpetto finde ich den Chef vom Posto Tappa. Wir sind vorangekündigt und nachdem Betty da ist, führt er diese mit dem Auto zum PT und ich fliege ohne Rucksack hinterher. Da es nicht weit ist, komme ich nur ein paar Minuten nach ihnen an. Ich bekomme mein Zimmer und nach einer Dusche chillen wir beide in den Zimmern. 

 

Posto Tappa Miramonti 

 



Nach der Siesta gehen wir in den Ort und schauen uns um. Hier gibt es viele kleine Lebensmittelmärkte, eine Buchausstellung, ein Waldensermuseum und ein Gemeindeamt. Bei diesem erkundigt sich Betty, ob und wann morgen ein Bus Richtung Turin fährt. 


 


Der Abend wird wieder sehr nett. Zwei weitere GTA-Wander-Pärchen leisten uns Gesellschaft und wir haben nach dem guten Essen noch eine Gelegenheit, Karten zu spielen.

Bettys Bus geht morgen sehr früh und ich will einen Berg abseits der Route machen, weshalb wir das Frühstück für 6 Uhr bestellen. Noch vor zehn Uhr sind wir im Bett.

TAGESFAZIT: 12,6km in 4,5h bei 921m im Aufstieg und 678m im Abstieg und dazu ein oder zwei km bei der Ortserkundungstour 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen